Test
Im Härtetest: Die Gaming-Tastatur, die Präzision und Stil vereint!
In der Welt des Gamings spielt die richtige Ausrüstung eine entscheidende Rolle, und eine hochwertige Tastatur kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. (hier gehen wir auf die Vorteile von Gaming-Tastaturen ein) Die Cherry XTRFY K4V2 verspricht, mit einer Kombination aus innovativer Technologie, robuster Verarbeitung und einem Design, das speziell auf die Bedürfnisse von Gamern zugeschnitten ist, zu überzeugen. Doch wie schlägt sie sich in der Praxis? In diesem Testbericht nehmen wir die Gaming-Tastatur genau unter die Lupe.
Von blitzschnellen Reaktionszeiten bis hin zu anpassbaren RGB-Beleuchtungen bietet die Cherry XTRFY K4V2 zahlreiche Features, die das Herz eines jeden Gamers höherschlagen lassen. Besonders auffällig ist die Verwendung bewährter Cherry-MX-Schalter, die eine ideale Balance zwischen Präzision und Langlebigkeit garantieren sollen. Aber reichen diese Eigenschaften aus, um den hohen Anforderungen der Gaming-Community gerecht zu werden?
Unser Test beleuchtet sowohl die Stärken als auch die Schwächen der Tastatur und geht dabei auf Aspekte wie Verarbeitung, Ergonomie und Performance im Alltag ein. Ob Casual Gamer oder eSports-Enthusiast – wir zeigen, für wen diese Tastatur eine lohnenswerte Investition sein könnte und ob sie den Erwartungen standhält.
Der Testbericht zur Cherry XTRFY K4V2 Gaming-Tastatur hat das Ziel, potenziellen Käufern eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten. Mit einem breiten Angebot an Gaming-Tastaturen auf dem Markt fällt es oft schwer, die richtige Wahl zu treffen. Dieser Bericht analysiert die wichtigsten Aspekte der K4V2, darunter Leistung, Verarbeitung und zusätzliche Features, um herauszufinden, ob sie den Ansprüchen moderner Gamer gerecht wird. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Frage, wie gut die Tastatur in unterschiedlichen Szenarien wie kompetitivem Gaming, langen Gaming-Sessions oder dem alltäglichen Gebrauch performt.
Neben einer detaillierten Bewertung der technischen Merkmale dient dieser Testbericht auch dazu, die individuellen Bedürfnisse unterschiedlicher Gamer anzusprechen. Ob Sie auf der Suche nach einer Tastatur mit blitzschnellen Reaktionszeiten für intensive Shooter-Matches sind oder eine robuste und langlebige Lösung für den täglichen Gebrauch benötigen – wir liefern objektive Erkenntnisse, die Ihnen helfen, zu beurteilen, ob die Cherry XTRFY K4V2 das richtige Modell für Sie ist.

Präzise Cherry-MX-Schalter: Optimale Reaktionszeiten und Langlebigkeit für intensives Gaming
Individuelle RGB-Beleuchtung: Anpassbare Farben und Effekte für ein personalisiertes Setup
Robustes Design: Hochwertige Materialien sorgen für Stabilität und Haltbarkeit
Anti-Ghosting und N-Key-Rollover: Fehlerfreies Eingeben mehrerer Tastenbefehle gleichzeiti
Ergonomische Bauweise: Komfort auch bei langen Gaming-Sessions
Hoher Preis: Für Budget-Gamer möglicherweise zu teuer
Keine Handballenauflage: Weniger Komfort bei längeren Sessions
Lauter Tastenanschlag: Cherry-MX-Schalter könnten in ruhigen Umgebungen störend sein

Technische Daten der Cherry XTRFY K4V2
Die Cherry XTRFY K4V2 Gaming-Tastatur setzt auf bewährte Cherry-MX-Schalter, die in verschiedenen Varianten wie Red, Blue oder Brown erhältlich sind, um unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden. Diese mechanischen Schalter zeichnen sich durch ihre präzisen Auslösepunkte und eine Lebensdauer von bis zu 50 Millionen Tastenanschlägen aus. Mit einer Polling-Rate von 1000 Hz und einer Reaktionszeit von 1 ms sorgt die K4V2 für eine blitzschnelle Übertragung von Eingaben – ein entscheidender Vorteil in kompetitiven Spielsituationen.
Neben ihrer hohen Performance beeindruckt die Tastatur mit einer vollständig anpassbaren RGB-Beleuchtung. Jede Taste ist individuell beleuchtbar, und die Effekte lassen sich sowohl direkt an der Tastatur als auch über die Software steuern. Die Verwendung von langlebigen PBT-Double-Shot-Tastenkappen stellt sicher, dass die Beschriftung auch nach intensiver Nutzung nicht verblasst. Mit einer Standard-Tastenanordnung und der Möglichkeit, Makros zu programmieren, bietet die K4V2 ein hohes Maß an Flexibilität für verschiedene Spielstile.
Die Abmessungen der Tastatur betragen kompakte 44 x 13,5 x 3,8 cm, bei einem Gewicht von ca. 1,2 kg. Dieses solide Gewicht trägt zur Stabilität bei, auch bei hektischen Spielsituationen. Über den USB-Anschluss mit einem hochwertigen, geflochtenen Kabel wird die K4V2 mit dem PC verbunden. Ein zusätzlicher Vorteil ist die vollständige Unterstützung von Anti-Ghosting und N-Key-Rollover, wodurch auch komplexe Eingaben gleichzeitig registriert werden können – ein Muss für anspruchsvolle Gamer.
Die Cherry XTRFY K4V2 TKL überzeugt nicht nur mit ihrer Performance, sondern auch mit ihrer durchdachten Bauweise. Die robuste Aluminium-Oberplatte sorgt für eine hohe Langlebigkeit und verleiht der Tastatur ein hochwertiges, solides Gefühl. Gleichzeitig ist das Layout klar und funktional gehalten, um eine intuitive Bedienung zu ermöglichen. Für Gamer, die oft unterwegs sind, ist die Tastatur kompakt genug, um sie problemlos zu transportieren, während sie durch ihre stabile Konstruktion den Belastungen des mobilen Einsatzes standhält.
Ein weiteres Highlight der K4V2 ist die nahtlose Integration von Funktionen direkt an der Tastatur. Alle wichtigen Einstellungen, wie Beleuchtungseffekte oder die Programmierung von Makros, können ohne zusätzliche Software vorgenommen werden. Dies ist besonders praktisch für Spieler, die häufig die PCs wechseln oder keine zusätzliche Software installieren möchten. Trotz dieser Eigenständigkeit bietet die Tastatur jedoch genügend Konfigurationsmöglichkeiten, um sie an individuelle Bedürfnisse anzupassen und so ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten.
Design und Ergonomie
Das Design der Cherry XTRFY K4V2 kombiniert Ästhetik und Funktionalität, um den Ansprüchen von Gamern gerecht zu werden. Die klare Linienführung und die robuste Aluminium-Oberfläche verleihen der Tastatur einen modernen und gleichzeitig professionellen Look. Die anpassbare RGB-Beleuchtung sorgt nicht nur für visuelle Highlights, sondern ermöglicht auch eine optimale Anpassung an das persönliche Setup. Mit verschiedenen Beleuchtungsmodi und Farboptionen lässt sich die K4V2 individuell gestalten, sodass sie sich perfekt in jedes Gaming-Setup einfügt.
Die Ergonomie der K4V2 wurde speziell für lange Gaming-Sessions entwickelt. Ihre kompakte Bauweise und die leicht erhöhte Rückseite sorgen für eine natürliche Handhaltung, die Ermüdungserscheinungen minimiert. Die schräg gestalteten Tastenkappen und die klare Beschriftung verbessern die Lesbarkeit und erleichtern die Navigation, selbst in dunklen Umgebungen. Für zusätzlichen Komfort bietet die Tastatur ausklappbare Standfüße, mit denen die Neigung angepasst werden kann, um die Handgelenksposition weiter zu optimieren.
Ein möglicher Schwachpunkt ist das Fehlen einer integrierten Handballenauflage, was bei längerer Nutzung für manche Gamer ein Nachteil sein könnte. Dennoch überzeugt die Cherry XTRFY K4V2 TKL durch ihre stabile Bauweise, die auch bei intensiven Spielsituationen festen Halt bietet. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und durchdachtem Design macht sie zu einer idealen Wahl für Gamer, die eine langlebige und gleichzeitig ergonomische Lösung suchen.

Cherry XTRFY K4V2 TKL
113,68€ verfügbar
1 gebraucht ab 98,16€

Präzision und Kontrolle
Die Gaming-Tastatur punktet mit beeindruckender Präzision, die durch den -mehrfach erwähnten- Cherry-MX-Schalter gewährleistet wird. Diese mechanischen Schalter bieten klar definierte Auslösepunkte, wodurch jeder Tastenanschlag präzise registriert wird. Besonders in Spielen, die schnelle und präzise Eingaben erfordern – wie First-Person-Shooter oder Echtzeit-Strategietitel –, zeigt die Tastatur ihre Stärken. Die Kombination aus einer Polling-Rate von 1000 Hz und einer Reaktionszeit von 1 ms sorgt dafür, dass keine Eingabe verzögert wird, was vor allem im kompetitiven Gaming von Vorteil ist.
Die Tastatur verfügt über vollständiges N-Key-Rollover und Anti-Ghosting, was bedeutet, dass selbst bei der Eingabe mehrerer Tastenbefehle gleichzeitig keine Signale verloren gehen. Diese Funktionen gewährleisten eine maximale Kontrolle in hektischen Spielsituationen, bei denen blitzschnelle und präzise Tasteneingaben erforderlich sind. Spieler können sich darauf verlassen, dass ihre Kommandos exakt so umgesetzt werden, wie sie es beabsichtigen – ein unverzichtbares Feature für anspruchsvolle Gamer.
Zusätzlich bietet die Cherry XTRFY K4V2 die Möglichkeit, Tastenbelegungen und Makros individuell anzupassen. Dies erlaubt es Spielern, die Tastatur optimal auf ihren Spielstil abzustimmen und spezifische Kombinationen schnell und effizient auszuführen. Die intuitive Steuerung der Makros direkt über die Tastatur, ohne zusätzliche Software, gibt dem Nutzer volle Kontrolle und spart Zeit. Diese hohe Anpassungsfähigkeit in Verbindung mit der präzisen Reaktionsfähigkeit macht die K4V2 zu einer starken Wahl für Gamer, die keine Kompromisse eingehen möchten.
Anpassungsmöglichkeiten
Die Cherry XTRFY K4V2 bietet eine Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten, die speziell auf die Bedürfnisse von Gamern zugeschnitten sind. Eines der herausragendsten Features ist die vollständig anpassbare RGB-Beleuchtung. Spieler können zwischen verschiedenen Farbspektren und Beleuchtungseffekten wählen oder jeder Taste eine individuelle Farbe zuweisen. Diese Personalisierung kann direkt über die Tastatur vorgenommen werden, ohne dass eine zusätzliche Software erforderlich ist, was sie besonders benutzerfreundlich macht.
Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, Makros direkt auf der Tastatur zu programmieren. Dies erlaubt es Gamern, komplexe Befehlsketten oder spezifische Tastenkombinationen mit wenigen Handgriffen einzurichten. Für kompetitive Spiele, bei denen schnelle und präzise Eingaben entscheidend sind, stellt diese Funktion einen klaren Vorteil dar. Da die Makroeinstellungen in der Hardware der Tastatur gespeichert werden, bleiben sie auch erhalten, wenn die Tastatur an einen anderen Computer angeschlossen wird – ideal für Spieler, die ihre Tastatur häufig unterwegs nutzen.
Auch die physische Anpassung der Tastatur wurde berücksichtigt. Die Standfüße ermöglichen es, die Neigung der Tastatur zu verändern, um eine ergonomische und bequeme Handposition zu gewährleisten. Darüber hinaus lassen sich die Tasten dank der standardisierten Keycap-Größe problemlos austauschen, was Spielern die Möglichkeit gibt, die Tastatur noch weiter zu individualisieren – sei es aus ästhetischen oder funktionalen Gründen. Diese Kombination aus visueller, funktionaler und physischer Anpassbarkeit macht die Cherry XTRFY K4V2 zu einem flexiblen Werkzeug für Gamer aller Art.
Praxistest
Im Praxistest musste die Cherry XTRFY K4V2 ihre Fähigkeiten in einer intensiven, mehrstündigen Session mit dem modernen Shooter „Call of Duty: Modern Warfare II“ unter Beweis stellen. Von Beginn an fiel die präzise Reaktionsfähigkeit der Cherry-MX-Schalter positiv auf. Jeder Tastendruck wurde blitzschnell und fehlerfrei umgesetzt, was besonders bei schnellen Bewegungen und präzisem Zielen in hektischen Feuergefechten von Vorteil war. Die klar definierten Auslösepunkte der mechanischen Schalter erleichterten es, Granaten zu werfen oder Perks zu aktivieren, ohne versehentlich andere Aktionen auszulösen – ein entscheidender Vorteil im kompetitiven Umfeld.
Auch nach mehreren Stunden Dauerbetrieb blieb die Tastatur in Sachen Komfort überzeugend. Die leicht erhöhte Rückseite und die schräg gestalteten Tastenkappen sorgten für eine entspannte Handposition, wodurch Ermüdungserscheinungen minimiert wurden. In hitzigen Momenten, etwa bei einer hektischen Domination-Runde, erwies sich die stabile Konstruktion der Tastatur als hilfreich: Sie blieb an ihrem Platz, ohne zu verrutschen, selbst bei intensiver Nutzung. Die Anti-Ghosting- und N-Key-Rollover-Funktionalität stellten sicher, dass auch komplexe Tasteneingaben wie das gleichzeitige Sprinten, Nachladen und Umschauen reibungslos umgesetzt wurden.
Ein weiterer Pluspunkt im Test war die anpassbare RGB-Beleuchtung, die sich in der abgedunkelten Gaming-Umgebung als äußerst praktisch erwies. Verschiedene Beleuchtungsprofile halfen dabei, die wichtigsten Tasten wie WASD, Reload oder Ability-Eingaben schnell zu lokalisieren. Auch die Makrofunktion zeigte ihre Stärke: Mit wenigen Handgriffen konnten Aktionen wie Waffenwechsel oder das Werfen von Taktikgranaten optimiert werden, was das Gameplay erheblich flüssiger gestaltete. Insgesamt erwies sich die Cherry XTRFY K4V2 als zuverlässige und komfortable Begleiterin, die selbst den Herausforderungen eines modernen Shooters standhielt und durch ihre Präzision und Vielseitigkeit punkten konnte.
Kritikpunkte an der Gaming-Tastatur
Trotz ihrer vielen Stärken gibt es bei der Cherry XTRFY K4V2 einige Kritikpunkte, die berücksichtigt werden sollten. Einer der auffälligsten ist das Fehlen einer Handballenauflage. Für Gamer, die lange Sessions spielen, könnte dies zu einem Komfortproblem führen, da die Hände ungestützt auf der Tischoberfläche liegen müssen. Dies ist besonders dann spürbar, wenn man Wert auf Ergonomie legt oder sich an andere Modelle mit Handballenauflage gewöhnt hat. Eine abnehmbare oder optionale Auflage hätte hier Abhilfe schaffen können.
Ein weiterer Kritikpunkt ist die Lautstärke der Cherry-MX-Schalter, besonders bei den Clicky-Varianten wie Blue. Während diese für präzises Feedback geschätzt werden, können sie in ruhigen Umgebungen oder bei Spielern, die mit anderen Personen im Raum sind, störend wirken. Hier fehlt es der Tastatur an schallgedämpften Optionen, die einige Konkurrenzprodukte bieten. Für Gamer, die Wert auf leise Eingaben legen, könnte dies ein Ausschlusskriterium sein.


Zusammenfassung des Testberichtes
Die Gaming-Tastatur ist eineleistungsstarkes Modell, die durch ihre präzisen Cherry-MX-Schalter, robuste Verarbeitung und ansprechendes Design überzeugt. Im Test zeigte sie sich als zuverlässiger Begleiter, insbesondere in anspruchsvollen, schnellen Spielen wie modernen Shootern. Ihre schnelle Reaktionszeit, gepaart mit Anti-Ghosting und N-Key-Rollover, sorgt dafür, dass jede Eingabe akkurat umgesetzt wird – ein entscheidender Vorteil für Gamer, die keine Kompromisse bei der Performance eingehen möchten.
Neben der technischen Stärke bietet die K4V2 zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter eine vollständig anpassbare RGB-Beleuchtung und Makroprogrammierung direkt an der Tastatur. Diese Features machen sie flexibel für unterschiedliche Spielstile und Vorlieben. Ihre ergonomische Bauweise sorgt zudem für ein angenehmes Spielerlebnis, auch bei längeren Gaming-Sessions. Dennoch weist sie Schwächen auf, wie das Fehlen einer Handballenauflage und die relativ einfache Software, die vor allem anspruchsvolle Nutzer einschränken könnte.
Insgesamt richtet sich die Cherry XTRFY K4V2 TKL an Gamer, die Wert auf präzise Eingaben, Langlebigkeit und ein ansprechendes Design legen. Trotz kleinerer Schwächen überzeugt sie in den meisten wichtigen Bereichen und bietet ein starkes Gesamtpaket. Für Gelegenheitsspieler und kompetitive Gamer gleichermaßen geeignet, ist sie eine lohnenswerte Option – vorausgesetzt, man kann mit den genannten Einschränkungen leben.
Insgesamt ist eine solche Tastatur fast so wichtig, wie der richtige Gaming-Monitor.
Gaming-Tastatur kaufen
Die Cherry XTRFY K4V2 überzeugt im Test durch ihre präzisen Cherry-MX-Schalter, langlebige Verarbeitung und vielseitige Anpassungsmöglichkeiten – ideal für Gamer, die Performance und Stil gleichermaßen schätzen. Ihre Schwächen, wie das Fehlen einer Handballenauflage oder die begrenzte Software, sind zwar erwähnenswert, dürften jedoch für viele Nutzer durch die starke Gesamtleistung wettgemacht werden. Ob für kompetitives Gaming oder entspannte Sessions, die K4V2 bietet ein hochwertiges Spielerlebnis, das sich sehen lassen kann. Für alle, die eine zuverlässige und individuell anpassbare Gaming-Tastatur suchen, ist sie eine klare Empfehlung – ein Kauf, der sich lohnt.
Cherry XTRFY K4V2 TKL
113,68€ verfügbar
1 gebraucht ab 98,16€
Technische Werte im Überblick
Allgemeine Eigenschaften
- Tastentyp: Mechanisch
- Schalter: Cherry MX (Red, Blue, Brown)
- Lebensdauer der Schalter: Bis zu 50 Millionen Anschläge
- Polling-Rate: 1000 Hz
- Reaktionszeit: 1 ms
- Anti-Ghosting: Ja (100 %)
- N-Key-Rollover: Ja
Beleuchtung
- Typ: RGB, individuell anpassbar
- Beleuchtungszonen: Pro Taste
- Steuerung: Direkt über die Tastatur, keine Software erforderlich
- Voreingestellte Effekte: Verschiedene Modi wie Wellen, statisch, Atmung
Design und Bauweise
- Material: Aluminium-Oberfläche
- Tastenkappen: PBT Double-Shot
- Layout: Standard QWERTZ (andere Layouts verfügbar)
- Standfüße: Ja, einstellbar für Neigungsanpassung
- Abmessungen: 440 x 135 x 38 mm
- Gewicht: Ca. 1,2 kg
Konnektivität und Kompatibilität
- Anschluss: USB (geflochtenes Kabel)
- Kabellänge: 2,0 m
- Betriebssysteme: Windows, MacOS (Plug-and-Play, keine Treiber notwendig)
Anpassungsmöglichkeiten
- Makro-Programmierung: Ja, direkt auf der Tastatur
- Profil-Speicherung: Integriert (hardwarebasiert)
- Tastenanpassung: Austauschbare Keycaps (Standardgröße)
Zusätzliche Funktionen
- Onboard-Speicher: Ja, für Makros und Beleuchtungseinstellungen
- Transportfähigkeit: Kompakte Bauweise, robustes Design
- Energieverbrauch: USB-Stromversorgung