Leider wird der Bildschirm nicht mehr im Handel angeboten. Weiter unten finden Sie einen alternativen Bildschirm des selben Herstellers

Der HP ZR2440W – Altbewährtes und Neues

Testergebnis HP ZR2440W

Auf den ersten Blick scheint alles bekannt. Ein 24 Zoll großes IPS-Panel mit einem 16:10 Bildformat, ein stylisches Gehäusedesign und ein ergonomisch geformter Standfuß. Mit dem Monitor ZR 2440W möchte HP probieren, auf Altbewährtes zu setzen und dennoch innovative Neuerungen zu seinen Vorgängern einfließen zu lassen, was keine leichte Aufgabe darstellt. Ob das gelingt zeigt der Test des HP ZR2440W.Wirft man einen zweiten Blick auf das Äußere des Monitors, sind dann die versprochenen Neuerungen zu erkennen. So zum Beispiel die LED-Hintergrundbeleuchtung und eine große Bandbreite an Schnittstellen. Der Monitor liegt im mittleren Preissegment und möchte die Konkurrenz mit überragender Bildqualität und exzellenter Ergonomie das Fürchten lehren.

Die Mechanik und die Optik des Monitors

Das Gehäuse des HP ZR2440W ist sehr solide verarbeitet und präsentiert sich in einer schwarz matten Optik. Die Gehäusedicke beträgt aufgrund der LED-Technik aber nur noch 2,5 Zentimeter an der Außenkante. Dadurch wirkt der Monitor auch von der Seite betrachtet gar nicht mehr klobig und bildet eine perfekte Harmonie mit dem Displayrahmen. Positiv zu erwähnen ist der Standfuß des HP ZR2440W, der in ergonomischer Hinsicht ein echter Alleskönner ist. So ist der Monitor in der Höhe verstellbar und bietet außerdem noch eine Drehfunktion. Zusätzlich verfügt der HP ZR2440W über eine Neigungsfunktion und eine Drehung des Displays auf Hochkant.

Die Anschlussmöglichkeiten des Monitors

Standardmäßig verfügt der Monitor über einen Displayport, einen DVI-D Anschluss, einen Audioausgang via Klinkerstecker und einen USB-Hub, der gleich vier USB Anschlüsse beinhaltet. Eine HDMI-Schnittstelle und ein digitaler Audioausgang sind die technischen Neuerungen des Monitors im Vergleich zu seinen Vorgängern. HP verzichtet mit diesem Bildschirm vollständig auf eine analoge Anschlussmöglichkeit, da der VGA-Anschluss einfach nicht mehr vorhanden ist. Die Bedientasten befinden sich in der rechten unteren Ecke des Displayrahmens. Vor allem Rechtshänder dürften keine Probleme haben diese Tasten gut zu erreichen. Neben einer dezenten Beschriftung zeichnen sich die Bedientasten durch einen guten Druckpunkt aus.

Die Bildqualität des HP ZR2440W

Die Bildqualität ist bei diesem Monitor ein echtes Highlight. Der HP ZR2440W bietet 1920×1200 Pixel an und hat somit mehr als das übliche FullHD. Da das 24-Zoll große IPS-Panel in mattschwarz gehalten ist, werden schwarze Bildinhalte sehr dunkel dargestellt und somit wird eine kontrastreiche Darstellung erreicht. Der Monitor strahlt keine extreme Helligkeit ab und überzeugt mit einer warmen Darstellung. Auch die Darstellung von Farbverläufen bereitet diesem Bildschirm keine Probleme. Der HP ZR2440W lässt auch bei längerer Belichtungszeit keine hell ausgeleuchteten Bereiche oder gar Wolkenbildung im Test erkennen. Schwachstellen bei der Bildqualität hingegen sind ganz klar die Farbhomogenität und die Helligkeitsverteilung. Dabei liegen die Schwachpunkte der Helligkeitsverteilung im seitlichen oberen Bereich, während die Farbhomogenität eher in den unteren Ecken zu wünschen lässt.

Fazit

Test HP ZR2440W

Zunächst positiv ins Auge sticht das schlanke Gehäuse, welches modernste LED-Hintergrundbeleuchtung verbirgt. Und auch in Sachen Ergonomie und Stromverbrauch kann dem HP ZR2440W ein durchweg gutes Zeugnis ausgestellt werden. Außerdem ist der PC-Monitor multimediafähig und bietet eine gute Bildqualität. Zu kritisieren gibt es lediglich die Reaktionszeit, die Helligkeitsverteilung und die Bildhomogenität. HP hat mit dem Modell eine klare Verbesserung zu seinen Vorgängern geschaffen und einen ordentlichen soliden PC-Monitor in den Markt geworfen. Allerdings sind die meisten Elemente und Techniken des Bildschirms Stand der Technik und nicht wirklich innovativ im Vergleich zur Konkurrenz. Daher erhält der HP ZR2440W in unserem Test gute 88 von 100 möglichen Punkten und platziert sich somit im Mittelfeld unserer Testmonitore.

Ein alternativer Monitor von HP

HP M24fwa

169,00
138,95
 verfügbar
8 neu ab 138,95€
2 gebraucht ab 103,20€
Versandkostenfrei
Amazon.de
Preisabfrage: 30. November 2023 18:51

Technische Daten/Datenblatt für HP ZR2440W

Anzeige

        • 3D Kompatibilität: nein
        • Anzeigegröße (Diagonal): 24 Zoll
        • Auflösung: 1920 x 1200 Pixel
        • Blickwinkel, horizontal: 178 °
        • Blickwinkel, vertikal: 178 °
        • Display: LCD
        • Display Technologie: IPS
        • HDCP: Ja
        • Helligkeit: 350 cd/m²
        • Kontrastverhältnis (statisch): 1000:1
        • Kontrastverhältnis (dynamisch): 20000000:1
        • Reaktionszeit: 6 ms
        • Seitenverhältnis: 16:10

Audio

        • Eingebaute Lautsprecher: Nein

Energiemanagement

        • Energieverbrauch: 48 W
        • Energieverbrauch, Standby: 0.5 W
        • Stromverbrauch (max.): 59 W

Ergonomie

        • Neigungswinkel: -5 – 35 °
        • Schwenkring: -45 – 45 °
        • Wandmontage: nein

Gewicht u. Abmessungen

        • Breite: 562 mm
        • Gerätebreite (inkl. Fuß): 562 mm
        • Gerätehöhe (inkl. Fuß): 429 mm
        • Gerätetiefe (inkl. Fuß): 235 mm
        • Gewicht mit Untersatz: 7600 g
        • Höhe: 368 mm
        • Tiefe: 61 mm

Konnektivität

        • Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 1
        • Anzahl DVI-D Anschlüsse: 1
        • Anzahl HDMI Anschlüsse: 1
        • Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: 4

Verpackungsinhalt

      • Mitgelieferte Kabel: DisplayPort, DVI, Power, USB