Wir bieten eine ganze Reihe von Testberichten zu aktuellen PC-Monitoren an. Ständig kommen neue Tests zum Thema Monitore hinzu. In der Kategorie Testberichte finden Sie all die Tests
Testbericht Acer T232HL Touchmonitor (23 Zoll) 89 Punkte
Der Acer T232HL Touchmonitor verspricht gute Anschlussmöglichkeiten für externe Wiedergabegeräte, ein hohes Kontrastverhältnis und eine schnelle Reaktionszeit.
Testbericht HP ZR2440W (24 Zoll) 88 Punkte
Das schlanke Gehäuse, welches modernste LED-Hintergrundbeleuchtung verbirgt fällt auf. In Sachen Ergonomie kann dem HP ZR2440W ein gutes Zeugnis ausgestellt werden.
Testbericht LG Electronics IPS 234V-PN (23 Zoll) 89 Punkte
Auf den ersten Blick beherrscht der LG Electronics IPS 234V-PN vor allem zwei Dinge sehr gut. Er sieht sehr stylisch aus und ist äußert platzsparend.
Testbericht BenQ XL2420T (24 Zoll) 94 Punkte
Der BenQ XL2420T – ein Monitor mit Designauszeichnungen Um das Modell XL240T zu entwickeln hat sich die Firma BenQ Profispieler ins Boot geholt.
Testbericht Asus VG278H (27 Zoll) 86 Punkte
Pluspunkte, die im Test für den Asus VG278H sprechen, sind die 120Hz Technologie, die kurze Reaktionszeit, die Verarbeitungsqualität und der Energieverbrauch.
Testbericht Eizo Foris FS2333 (23 Zoll) 97 Punkte
Der Eizo Foris FS2333 ist ein speziell für Gamer konzipierter PC-Monitor, der auch im Praxistest eine gute Figur macht. Der Monitor bietet alles was man möchte.
Testbericht BenQ GL2750HM (27 Zoll) 79 Punkte
Zusammenfassend kann man sagen, dass der BenQ GL2750Hm ein Monitor ist, der sich gut für Spiele und Multimedia-Anwendungen eignet. Und das zum moderaten Preis.
Testbericht AOC d2757Ph (27 Zoll) 96 Punkte
Beim AOC d2757PH kann man von einem sehr guten Monitor sprechen, der kaum Schwächen aufweist. Auch der Preis dürfte die Geldbeutel der Verbraucher erfreuen.
Testbericht Samsung SyncMaster S27A950D (27 Zoll) 95 Punkte
Der Samsung SyncMaster S27A950D ist ein echtes Sahnehäubchen in Bezug auf PC-Monitore. Das liegt an seinem spektakulären Design und seiner 3D-Tauglichkeit.
TESTBERICHTE
Wie wir testen?
PC-Monitore sind ein wichtiger Bestandteil des Computers, da sie die Darstellung der Inhalte ermöglichen. Daher ist es wichtig, dass sie eine hohe Bildqualität und Leistung aufweisen, damit der Nutzer eine angenehme Erfahrung hat. Um sicherzustellen, dass ein Monitor diese Anforderungen erfüllt, führen wir Tests durch. Diese Tests beinhalten die Überprüfung von technischen Daten wie Auflösung und Bildwiederholrate, die Bewertung der Bildqualität, die Überprüfung des Designs und der Ergonomie sowie die Identifizierung der Zielgruppe des Monitors. Durch die Durchführung dieser Tests können wir sicherstellen, dass ein Monitor den Anforderungen des Nutzers entspricht und eine gute Wahl für den Einsatzbereich darstellt. In der Folge stellen wir die Zusammenstellung unserer Testbericht kurz dar.
Technische Daten
Beim Testen von PC-Monitoren stehen technische Daten wie die Auflösung, die Bildwiederholrate und die Reaktionszeit im Fokus. Diese Faktoren beeinflussen die Bildqualität und die allgemeine Leistung des Monitors. Eine hohe Auflösung sorgt beispielsweise für ein schärferes und detailliertes Bild, während eine hohe Bildwiederholrate für eine flüssigere Darstellung von Bewegungen sorgt.
Bildqualität
Ein wichtiger Aspekt beim Testen von PC-Monitoren ist die Bildqualität. Dies bezieht sich auf die Farbdarstellung, die Helligkeit und den Kontrast des Monitors. Ein Monitor mit einer guten Farbdarstellung und hohem Kontrast sorgt für ein realistischeres und ansprechenderes Bild. Helligkeit und Kontrast sind besonders wichtig bei der Nutzung des Monitors in Umgebungen mit viel Tageslicht oder bei der Verwendung von hellen Farben.
Design und Ergonomie
Das Design und die Ergonomie eines Monitors sind ebenfalls wichtige Faktoren bei der Bewertung. Ein Monitor sollte bequem einstellbar sein und eine gute Sicht auf das Display ermöglichen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Monitor über einen längeren Zeitraum genutzt wird. Ein gutes Design und eine gute Ergonomie tragen dazu bei, dass der Nutzer sich wohl fühlt und die Nutzung des Monitors angenehm ist.
Zielgruppe
Der Zweck, für den der Monitor verwendet wird, sollte auch bei der Bewertung berücksichtigt werden. Ein Gaming-Monitor sollte beispielsweise eine hohe Bildwiederholrate und eine niedrige Reaktionszeit aufweisen, um ein flüssiges Spielerlebnis zu ermöglichen. Ein professioneller Monitoren sollte hingegen eine hohe Farbdarstellung und eine hohe Auflösung aufweisen, um Fotografen, Grafikdesigner und andere Profis bei ihrer Arbeit zu unterstützen.
Vergleich mit anderen Monitoren
Wichtig beim Testen von PC-Monitoren ist auch ein Vergleich mit anderen Monitoren auf dem Markt. Dies gibt einen Eindruck darüber, wie sich der getestete Monitor im Vergleich zu seinen Mitbewerbern schlägt. Ein Vergleich der technischen Daten und der Bildqualität kann dabei helfen, die Stärken und Schwächen des Monitors zu identifizieren und eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
Praxistest
Abschließend wird ein Praxistest durchgeführt, bei dem der Monitor in verschiedenen Szenarien getestet wird. Dies kann beispielsweise die Wiedergabe von Filmen, die Nutzung von Office-Anwendungen oder das Spielen von Computerspielen umfassen. Durch den Praxistest wird die allgemeine Leistung und die Benutzerfreundlichkeit des Monitors überprüft und die Ergebnisse in die Gesamtbewertung des Monitors einbezogen.
TESTERGEBNISSE
Unsere bisherigen Tests
Damit niemand den Überblick verliert, dient folgende Tabelle als Übersicht. Sie beinhaltet alle Monitor-Tests, die auf PC-Monitore.org durchgeführt worden sind. Die Testtabelle ist frei sortierbar und per Suche können die Ergebnisse beliebig eingegrenzt werden. Verlinkungen zu den Testberichten sind auf den Monitoren und das aktuelle Amazon-Angebot auf den Preis verlinkt.
Monitor | Diagonale (Zoll) | Auflösung (Pixel) | Punkte (max. 100) | Noch verfügbar? |
---|---|---|---|---|
ASUS ProArt PA279CV | 27 | 3840 x 2160 | 97 | ja |
Dell UltraSharp U2722DE | 27 | 2560×1440 | 96 | ja |
Eizo ColorEdge CS2740 | 27 | 3840 x 2160 | 99 | ja |
AOC C27G2ZU | 27 | 1920×1080 | 94 | ja |
Dell UltraSharp U2412M | 24 | 1920x1200 | 93 | ja (nur gebraucht) |
Asus VG248QE | 24 | 1920×1080 | 94 | nein |
Samsung SyncMaster S27B550H | 27 | 1920×1080 | 94 | nein |
ViewSonic VP2770-LED | 27 | 2560×1440 | 89 | nein |
Asus PB248Q | 24 | 1920×1200 | 97 | nein |
BenQ VW2430H | 24 | 1920×1080 | 85 | nein |
AOC G2460pqu | 24 | 1920×1080 | 92 | nein |
AOC i2757Fh | 27 | 1920×1080 | 91 | nein |
Eizo EV2736WFS | 27 | 2560x1440 | 95 | nein |
Samsung SyncMaster S27B970 | 27 | 2560x1440 | 98 | nein |
Philips Brilliance 271P4QPJKEB | 27 | 1920×1080 | 94 | nein |
Asus PB278Q | 27 | 2560x1440 | 92 | nein |
LG Electronics Flatron E2711PY | 27 | 1920×1080 | 92 | nein |
AOC i2369V | 23 | 1920×1080 | 93 | nein |
Acer G246HL | 24 | 1920×1080 | 88 | nein |
Philips 249C4QHSB | 24 | 1920×1080 | 88 | nein |
Asus VE276N | 27 | 1920×1080 | 83 | nein |
Eizo FlexScan EV2436WFS | 24 | 1920x1200 | 93 | nein |
Acer HN274HB | 27 | 1920×1080 | 87 | nein |
NEC MultiSync EA243WM | 24 | 1920x1200 | 93 | nein |
Samsung SyncMaster T27B550EW | 27 | 1920×1080 | 92 | nein |
LG Flatron E2742V | 27 | 1920×1080 | 91 | nein |
Iiyama ProLite G2773HS | 27 | 1920×1080 | 92 | nein |
Asus PA248Q | 24 | 1920x1200 | 82 | nein |
ViewSonic VX2703mh | 27 | 1920×1080 | 80 | nein |
Dell UltraSharp U2713HM | 27 | 2560×1440 | 97 | nein |
Acer T232HL Touchmonitor | 23 | 1920×1080 | 89 | nein |
HP ZR2440W | 24 | 1920x1200 | 88 | nein |
LG IPS 234V-PN | 23 | 1920×1080 | 89 | nein |
BenQ XL2420T | 24 | 1920×1080 | 94 | nein |
Asus VG278H | 27 | 1920×1080 | 86 | nein |
Eizo Foris FS2333 | 23 | 1920×1080 | 97 | nein |
BenQ GL2750HM | 27 | 1920×1080 | 79 | nein |
AOC d2757Ph | 27 | 1920×1080 | 96 | nein |
Samsung SyncMaster S27A950D | 27 | 1920×1080 | 95 | nein |